Skip to content

Unternehmen und Bildung

nurse_iPad_med

Einst als persönliche Angelegenheit betrachtet, sind Gesundheit und Wellness heute ein integraler Bestandteil des Unternehmens- und Bildungslebens.

Yoga-Kurse im Büro, die Teilnahme an kostenpflichtigen Fitness-Mitgliedschaften sind mittlerweile weit verbreitet, um die „Work-Life-Balance“ der Mitarbeiter und ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern.

Mit MLS können Unternehmen bei der Unterstützung ihrer Mitarbeiter noch weiter gehen, indem sie ihnen ein personalisiertes – und natürlich vertrauliches – Compliance-Programm anbieten.

Die Funktionsweise ist sehr einfach: Basierend auf einem freiwilligen Ansatz bestimmt die Person das Ziel, das sie erreichen möchte, und ein personalisiertes Unterstützungsprogramm leitet sie bei ihren Beobachtungen, den zu ergreifenden Maßnahmen und den erzielten Fortschritten an.

Ob es darum geht, Gewicht zu verlieren, mit dem Rauchen aufzuhören, seinen Lebensstil zu verbessern oder eine bestimmte Diät einzuhalten (im Falle einer Pathologie wie z. B. Diabetes), es ist der Nutznießer, der seine eigenen Ziele festlegt und im Rahmen des Programms vertraulich interagiert.

Dieses Programm ist effektiver als eine Fitnessmitgliedschaft und konzentriert sich auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen. Es bietet regelmäßige Nachbereitung und Coaching und erhöht die Motivation und Ausdauer, Ziele zu erreichen und Lebensgewohnheiten langfristig zu ändern.

Es nimmt nur wenige Minuten pro Woche in Anspruch und bietet dank der Möglichkeit, mehrere Arten von Aktivitäten zur Verfolgung eines Ziels zu kombinieren, eine ganzheitliche Sicht auf die Situation zu einem bestimmten Zeitpunkt. (Zum Beispiel für körperliche Aktivität nach WHO-Empfehlungen)

Diese Programme sind eine große Hilfe sowohl für die Mitarbeiter als auch für das Unternehmen, das seine Mitarbeiter in ihrem Risikomanagement antizipiert, vorbeugt und unterstützt.

Dieser Ansatz kann sowohl in CSR-Programme (Corporate Social Responsibility) als auch in die Verfolgung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen integriert werden: Ziel Nr. 3, (Gesundheit und Wohlbefinden), verweist auf die Bedeutung der „Förderung des Wohlbefindens aller Menschen in allen Altersgruppen zum Aufbau wohlhabender Gesellschaften“ und „informierte Entscheidungen zu treffen“.

Kontakt aufnehmen

Direkt anrufen