
Challenge
Die Nachfrage nach Spitex Pflegediensten wird weiter steigen, da sich immer mehr Menschen dafür entscheiden, so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause zu leben.
Allerdings werden nur die Anbieter, die eine gleichbleibend hohe Qualität der Pflege liefern können, ihre Kunden behalten.
Das Gleiche gilt für Pflegekräfte. Während Covid-19 negative Auswirkungen auf die Beschäftigung in anderen Sektoren hatte, was die kurzfristige Rekrutierung erleichtern mag, wird langfristig nur eine Spitex mit starken Bindungsstrategien in der Lage sein zu wachsen, sobald sich die Dinge stabilisieren.
Spitex-Führungskräfte können nur wachsen, wenn sie die eine Ressource, die dieses Wachstum ermöglicht, nämlich die Pflegenden, effektiv verwalten.
Ein wachsendes Geschäftsvolumen muss auch Flexibilität zulassen, um den Mitarbeitern attraktive Konditionen zu bieten und gleichzeitig ein gesundes Maß an Rentabilität zu erhalten.
Das bedeutet ein Umdenken, wie sich die Spitex auf dem Markt als Arbeitgeberin der Wahl präsentiert.

Lösung
Die erfolgreiche Rekrutierung von Pflegekräften erfordert ein effizientes Management des Unternehmens, eine Optimierung der mit den Patienten verbrachten Zeit und eine drastische Reduzierung der Verwaltungsaufgaben.
Die Spitex ist eine attraktive Arbeitgeberin, die aufgrund der Dauerhaftigkeit und der Art ihrer Tätigkeit vorbildlich geführt werden muss.
Eine Spitex rekrutiert umso leichter, wenn sie klare Ziele formuliert, sowohl für ihre Patienten als auch für ihr Personal. Wenn sie dafür von traditionellen Modellen abrücken muss, wenn diese ihre Grenzen haben, muss sie dies ohne Schwierigkeiten tun.
Die Rekrutierung wird auch durch die Diversifizierung der Angebote erleichtert, mit Zielen wie der Reduzierung von Einsamkeit und sozialer Isolation (besonders in dieser Zeit der Pandemie) und der Flexibilität in Bezug auf die Bedürfnisse der Patienten.
Eine Spitex, die in der Lage ist, ihre Organisation für eine grössere Flexibilität der Arbeitszeiten entsprechend den Bedürfnissen des Patienten/Klienten anzupassen, wird auch Pflegepersonen anziehen, die in der Spitex-Tätigkeit Modernität und Wertschätzung wahrnehmen.
Dieser Sinn für Innovation und Flexibilität wird durch ein Informationssystem unterstützt, das auch in der Lage ist, sich schnell an Änderungen in der Praxis anzupassen.
Dies ist der Fall bei MedLink, dessen Stärke im webbasierten Echtzeit-Zugriff von überall, zu jeder Zeit und auf jedem Endgerät liegt, sowie in der auf Benutzerrollen basierenden Produktphilosophie, die eine Anpassung von Praxis und Arbeitsorganisation in Rekordzeit ermöglicht.

Auswirkungen
Die Spitex konnte ihr Angebot und ihre Dienstleistungen in einem komplexen Arbeitsmarkt verbessern. Es stellt seinen Pflegern konkrete und effiziente Mittel für eine qualitativ hochwertige Pflege zur Verfügung.
Es agiert auf kohärente Art und Weise und baut so die Loyalität seiner Kunden und Mitarbeiter auf.
Innovation, Flexibilität und gute Arbeitsbedingungen sind für die Pflegekräfte tägliche Realität, ebenso wie die Gewinnung und Bindung von Pflegekräften.
Spitex wächst und bietet seinen Pflegekräften bessere Arbeitsbedingungen und bleibt auf einem guten Rentabilitätsniveau, dank eines Informationssystems, das den gesamten Zyklus seiner Aktivitäten unterstützt und sich schnell und einfach anpassen lässt.
Indem die Spitex ihren Pflegenden moderne, ergonomische und sichere Arbeitsmittel zur Verfügung stellt, ist sie in der Lage, die Vorschriften einzuhalten, alle Leistungen korrekt und ohne administrativen Aufwand abzurechnen und dabei Raum für Innovation und Flexibilität zu lassen.