Grosse Spitex Organisationen

Die grossen Spitex-Organisationen verteilen sich oft über mehrere Tochtergesellschaften und Kantone. Da jeder Kanton seine eigene Gesundheitspolitik hat, erhöht sich der administrative Aufwand.
Die Konsolidierung finanzieller und medizinisch-sozialer Daten stellt für diese Organisationen, die mit mehreren Tochtergesellschaften arbeiten, eine grosse Herausforderung dar. Jede Tochtergesellschaft muss in der Lage sein, mit einem gewissen Grad an Autonomie zu arbeiten und gleichzeitig die Anforderungen der Berichterstattung zu erfüllen, was sowohl Flexibilität als auch gut dokumentierte Geschäftsprozesse erfordert.
Ein reibungsfreier Informationsaustausch muss gewährleistet sein. Die Informationen müssen den Mitarbeitern, die für die Konsolidierung von Informationen auf allen Ebenen verantwortlich sind, in Echtzeit zur Verfügung stehen.
Dies betrifft den Personalbedarf, das Qualifikationsniveau, die koordinierte Kundenbetreuung, die Verfügbarkeit und das Zeitmanagement sowie die Rechnungsstellung an die Geldgeber.
Die zentralisierten Informationen müssen flüssig und permanent bereitgestellt werden, ohne dass bis zum Ende des Monats auf die Konsolidierung, die die Unternehmensleitung für strategische Entscheidungen benötigt, gewartet werden muss.
Das in Einklangbringen von Serviceflexibilität und lokalen Standards mit einer zentralisierten Konsolidierung ist entscheidend, wenn es darum geht, den Kunden in den einzelnen Niederlassungen qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu bieten und gleichzeitig die Konzernstandards einzuhalten.
Fallstudien

Anrufe ausserhalb der Bürozeiten: optimierte Verwaltung
Während die Pflegekräfte ihren Arbeitstag beenden, klingelt das Telefon weiter. Die ambulante Pflege hört nicht nach den Geschäftszeiten auf!

Kosten von Unternehmens-Smartphones
Ist es vernünftig, eine Flotte von mobilen Unternehmensterminals einzurichten und zu verwalten? ie Full Web-Technologie ermöglicht die Nutzung der privaten Smartphones der Mitarbeiter (BYOD).

Planung, stress abbauen
Das Management von Spitzenzeiten zu optimieren und Leerlaufzeiten zu vermeiden, ist eine echte Herausforderung für das Management einer Spitex.