Die Kunden schätzen es besonders, wenn ihre Pflegekräfte zu den vereinbarten Zeiten vorbeikommen. Dies ist ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung, ihre Gesundheit einer Spitex anzuvertrauen.

Challenge
Alle Spitex-Organisationen stehen vor der Notwendigkeit, ihre Kapazitäten an die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Klienten anzupassen.
So sehr die Kunden bereit sind, über regelmäßige Besuchszeiten zu verhandeln, so sehr erwarten sie auch, dass die eingegangenen Verpflichtungen eingehalten werden.
Die Koordinatorinnen verbringen viel und dennoch sehr unproduktive Zeit damit, die Pflegeressourcen an die wiederkehrenden Durchgänge der Patienten anzupassen.
Der Kunde erwartet, dass die Pflegekräfte pünktlich zu den wiederkehrenden Terminen erscheinen, und es ist an der Zeit, dass diese grundlegende Verpflichtung nicht länger Kopfzerbrechen bereitet.

Lösung
MLS bietet Ihnen eine Neuerung, damit Sie nicht ständig mit den Besuchszeiten herumjonglieren müssen, damit sie besser mit der Dienstfähigkeit Ihrer Teams übereinstimmen.
Indem MLS eine einfache grafische Übersicht über die Belastung der Pflegenden in MedLink einbindet, ermöglicht es der Spitex, ihre Besuchszeiten einfach mit dem Kunden auszuhandeln und anzupassen und sicherzustellen, dass es einfach sein wird, sich daran zu halten.
Der Klient seinerseits weiß, dass er sich auf die ihm zur Verfügung gestellten Informationen verlassen kann.

Auf diese Weise ermöglicht MLS ihren Kunden, regelmäßige Fahrpläne einfach mit ihren Kunden auszuhandeln und sicherzustellen, dass sie eingehalten werden.

Auswirkung
Die Klienten und ihre Angehörigen erhalten Gewissheit über die Betreuung und fühlen sich sicher.
Das Pflegepersonal kann eine vertrauensvolle Beziehung zum Klienten aufbauen.
Seine Planung ist einfach und stressfrei, so dass er viel entspannter arbeiten kann. Sie schätzen es, dass ihre Leitung die richtigen Massnahmen ergreift, um ihre Arbeit zu erleichtern und auf Qualitätskriterien zu achten.
Die Koordinatorinnen können sich auf die Stabilität der Übergänge konzentrieren und müssen die Planung nicht mehr ständig anpassen.
Die Leitung ihrerseits kann ihre Kapazitäten an die tatsächlichen Aktivitäten anpassen und vermeidet ebenfalls die ständige Verwaltung der Überlastung ihres Personals.
Die Gelassenheit, die diese Neuerung mit sich bringt, wird einhellig geschätzt, und die Spitex verbessert damit ihren Ruf bei ihren aktuellen und potenziellen Kunden.
Dies ist auch ein wichtiges Argument bei der Rekrutierung von Pflegekräften und der Fähigkeit, diese langfristig zu halten.