
Challenge
Die Spitex Organisationen gehören zu einer Gruppe von Institutionen, die im Bereich Impfungen tätig sind. Als solche müssen sie in den allgemeinen Prozess mit anderen Akteuren integriert werden. Dies erfordert die Beherrschung der Koordination und einen zuverlässigen und sicheren Informationsaustausch.
Je nach Art des Impfstoffs kann das Impfprotokoll unterschiedlich ausfallen. In der Tat kann die erste Dosis von einer anderen Person verabreicht werden (Krankenhaus, Arzt, Apotheke, Spitex…).
Es dürfen keine Fehler bei der Verabreichung der Dosen auftreten. Je nach Impfstoff werden mehrere Dosen verwendet und die Zeit zwischen den einzelnen Dosen muss eingehalten werden. Die Dosen müssen eindeutig identifiziert und referenziert werden, um Fehler zu vermeiden.
Auch die Zustimmung des Patienten muss zu 100 % gewährleistet sein und überwacht werden. Diese Zustimmung kann sich im Laufe der Zeit ändern. In der Tat kann ein Patient zu einem bestimmten Zeitpunkt Bedenken gegen den Impfstoff haben und später seine Meinung ändern.
Der gesamte Impfprozess muss genauestens eingehalten werden, was die beteiligten Personen, Termine, Reaktionen auf Impfstoffe und Nebenwirkungen betrifft. Der Informationsaustausch mit anderen Beteiligten und mit den Gesundheitsbehörden muss einfach sein und gleichzeitig absolut sicher.
Die Zeit drängt für diese neue Herausforderung, denn die Spitex-Kunden sind bereits aktiv bei der Impfung ihrer Patienten.

Lösung
Im Bewusstsein der Dringlichkeit der Situation und nachdem bereits ein Modul für das Management von Covid19-Symptomen in Rekordzeit erstellt wurde, entwickelt MLS auch ein Modul für das Management von Impfungen.
Dieses Modul ist vollständig in die MedLink-Gesundheitsplattform integriert und profitiert so von allen notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, und die Informationen sind in das Spitex-Managementsystem integriert.
Der Austausch von Informationen und die Koordination der Akteure ist Teil der MedLink-Philosophie.
So kann ein dreisprachiges Modul für alle MLS-Spitex-Kunden schnell einsatzbereit gemacht werden.
Die Impfkriterien des BAG werden erfüllt und die Sicherheitsanforderungen im allgemeinen Impfprozess sind in das Modul integriert.
MLS Spitex-Kunden können in aller Sicherheit und auf der Basis der Software, die sie bereits für die Verwaltung ihrer Organisation einsetzen, einen Beitrag zum allgemeinen Impfschutz leisten.

Ausforderungen
Dank seiner Web-Technologie entwickelt MLS sehr schnell ein Impfmanagement-Modul für alle seine Kunden. Dieses Modul ist dreisprachig aufgebaut: Französisch, Deutsch und Italienisch.
Die Teilnahme der Spitex an Impfkampagnen wird auf einfache und sichere Art und Weise ermöglicht. Das Personal kann ohne Angst vor Fehlern arbeiten, das Einverständnis des Patienten sicherstellen und ihn über die Zeit verfolgen.
Für die Leitung und das Verwaltungspersonal wird die Verwaltung der Impfung und der Informationsaustausch mit anderen Institutionen und den Behörden stark vereinfacht.
Impfstoffe sind eindeutig referenziert und alle Impfaktivitäten werden dokumentiert und nachverfolgt, um die Sicherheit der Kampagnen zu gewährleisten.
Das Gesundheitspersonal arbeitet reibungslos, es wird nicht mit zusätzlichen administrativen Aufgaben durch den Einsatz verschiedener Drittsysteme überlastet. Der gesamte Prozess ist vollständig digitalisiert.
Die Plattform ermöglicht auch das schnelle Hinzufügen neuer Funktionalitäten als Reaktion auf Änderungen der Situation bei Impfkampagnen, die Einführung neuer Impfstoffe auf dem Markt und Änderungen der Impfprotokolle.