Challenge
Während die Situation des Patienten regelmässig bewertet werden muss, ist es notwendig, sich auf ein standardisiertes, effektives und anerkanntes Abklärungsystem zu verlassen.
Die Qualität der Dienstleistungen und der Informationsaustausch zwischen den Akteuren des Gesundheitswesens – Spitex, Krankenhäuser, Ärzte – stehen im Mittelpunkt dieses Ansatzes.
Abklärungen müssen die Schweizerischen Krankenversicherungs-Leistungsverordnung (KLV) entsprechen und von allen Versicherungsgesellschaften in der Schweiz anerkannt werden.
Während sich Spitexen in erster Linie auf den interRAI Home Care Schweiz beziehen, gibt es auch den interRAI Community Mental Health Schweiz für Spitexen, die Dienstleistungen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung erbringen, die zu Hause von Fachleuten aus der Psychiatrie betreut werden.
Diese Abklärugen können nicht ohne spezifische Organisation und Ressourcen, insbesondere ein geeignetes Informationssystem, durchgeführt werden.
Um Zeitverluste durch die Verwendung von Papierformularen und das erneute Eingeben von Informationen in die Software zu vermeiden, muss das Informationssystem die Möglichkeit zur Durchführung von Inter-RAI-Bewertungen vorsehen.
Lösung
Um die Koordination der Versorgung und die Kommunikation zwischen den Akteuren des Gesundheitswesens zu erleichtern, hat MLS natürlich das interRAI Home Care und interRAI Community Mental Health Abklärungssystem in seine MedLink-Anwendung integriert.
Diese Integration wurde vom Spitex-Verband , der für die Umsetzung der interRAI-Abklärungen verantwortlich ist, geprüft und zertifiziert.
Da der Zugriff auf MedLink von jedem Endgerät (Telefon, Tablet etc.) möglich ist, können autorisierte Mitarbeiter ihre Abklärungen direkt beim Kunden durchführen, ohne die Informationen später erneut eingeben zu müssen.
Der Pflegeplan und die Dienstleistungen werden auf der Grundlage der Informationen aus der interRAI-Abklärung angepasst.
Die standardisierte Integration aller unserer Module, einschliesslich interRAI HC und CMH, hat MLS in die Lage versetzt, diese Funktionalitäten sowohl Kunden anzubieten, die bereits mit MedLink arbeiten, als auch Organisationen, die andere Software einsetzen.
Diese Option ist als webbasierte Anwendung verfügbar, auf die überall und auf jedem Endgerät zugegriffen werden kann, so dass die Abklärungen beim Kunden elektronisch durchgeführt werden können.
Alle Akteure des Gesundheitswesens profitieren vom Zugriff auf das interRAI-Modul und können den anerkannten Standard in der Abklärung anwenden.
Auswirkung
Dies ermöglicht allen Mitarbeitern ein einfaches Arbeiten unter Einhaltung der geforderten Qualitätsstandards.
Die interne Kommunikation und der Austausch mit anderen Akteuren des Gesundheitswesens erfolgen in Echtzeit und sind vollkommen sicher.
Bestimmte Items des interRAI HC-Formulars identifizieren spezifische Probleme und Risiken einer funktionellen Verschlechterung, bei denen Personen von einer eingehenden Abklärung profitieren können.
Items, die als „Alarme“ bezeichnet werden, verknüpfen die interRAI HC-Abklärung mit einer Reihe von Analyseleitfäden, die für jeden Interventionsbereich spezifisch sind.
Alle diese Verknüpfungen sind in einer zusammenfassenden Tabelle mit Alarmen zusammengefasst, die eine effektive Überwachung der Pflegeziele ermöglicht.
Die Integration von Inter-RAI-Abklärungen in das Informationssystem spart wertvolle Zeit.
Der Verwaltungsaufwand für das Pflegepersonal wird reduziert und es kann sich auf die Pflege des Kunden konzentrieren.
Da alle Schweizer Versicherungsgesellschaften das interRAI-Abklärungssystem anerkennen, wird die Zusammenarbeit mit Versicherungsgesellschaften erleichtert.