Medical Link Services AG
Medical Link Services stellt seine Medlink-Plattform dem Bund und den Kantonen zur Verfügung
MLS schlägt den Kantonen vor, das COVID-19-Bürgerprogramm einzusetzen, das auf einer regelmässigen Selbsteinschätzung jedes Bürgers anhand eines Online-Fragebogens basiert.
Das Hauptziel dieses Programms besteht darin, eine vollständige Eindämmung zu verzögern oder sogar zu vermeiden. Es ermöglicht nicht nur, Ausbrüche so schnell wie möglich zu erkennen, sondern auch die Unterstützung der Bürger für die Vorsorgeempfehlungen des Bundesrates zu erhöhen. Das Programm zielt auch darauf ab, das Ende der Isolationsphase zu erreichen, wobei jeder Bürger in der Lage ist, die Geschichte seiner Bewertungen in den letzten Tagen zu erstellen.
Die Zentralisierung und Echtzeitanalyse der gesammelten Daten bietet den Behörden ein wirksames und leistungsfähiges Instrument zur Bewältigung der Krise und eine Alternative zu Screening-Tests, die nicht allen zur Verfügung stehen.
Das Programm ist völlig anonym und respektiert die Privatsphäre.
Softwaretechnologie für Effizienz im Gesundheitswesen
Im primäre Versorgungsnetz befinden sich Anbieter wie Krankenhäuser, Heime, Tagesbetreuungen. Diese Institutionen sind meist isoliert von den anderen, was den Zugang für den Patienten oft kompliziert macht und die Umsetzung der öffentlichen Gesundheitspolitik erschwert.
Es liegt in der Verantwortung der Gesundheitsbehörden, die Koordinierung zwischen den Akteuren des Primärversorgungsnetzes sicherzustellen.
Die verschiedenen Akteure des Netzwerks müssen eine einfache und pragmatische Arbeitsweise haben, damit qualitativ hochwertige Dienste in einem effizienten Rahmen gewährleist werden können.
MedLink ist eine Plattform, die multidisziplinäre Betreuung strukturiert, koordiniert und einen zuverlässigen und relevanten Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Akteuren im primären Netzwerk gewährleistet.
MedLink ist Teil des Ökosystems im Gesundheitswesen mit einer Software Lösung für Fachleute in den Bereichen Häusliche Pflege, Palliativmedizin und Transport von Menschen mit Behinderungen. Diese Plattform ist offen für das primäre Netzwerk und die eHealth-Systeme in der Schweiz.
MLS integriert auch spezialisierte Primärsysteme basierend auf seiner MedLink-Plattform, die die Bedürfnisse aller Beteiligten im Netzwerk erfüllt (Evaluationen, Verschreibungen usw.).
« Der Klient hat Zugang zu seiner elektronischen Krankengeschichte. Die Akteure im Gesundheitswesen können strukturierte Daten austauschen. Die Informationen sind nützlich und zuverlässig. Sie sind im Prozess eingebunden »
« Die Koordination innerhalb des primären Netzwerks des Patienten wird durch einen kantonalen oder multi-kantonalen Rahmen gewährleistet, in dem sich MedLink mit seinem spezialisierten, primären System leicht integrieren lässt »
