Anpassung zwischen Ihren Pflegekräften und Ihren Kunden
Sowohl die Pflegekraft als auch der Patient profitieren von einer dauerhaften, fürsorglichen Beziehung, die zu ihrer Persönlichkeit und Situation passt.
Sowohl die Pflegekraft als auch der Patient profitieren von einer dauerhaften, fürsorglichen Beziehung, die zu ihrer Persönlichkeit und Situation passt.
Die Covid-19-Pandemie hat zu einer noch nie dagewesenen Arbeitslosigkeit geführt. Im Gegensatz dazu wächst die häusliche Pflege.
2021 gilt in vielen Bereichen als ein entscheidendes Jahr, insbesondere für die ambulante Pflege. Hier bieten wir einige Trends, wie sich der Markt, die Strukturen und die Angebote der Spitex entwickeln werden.
Die häusliche Pflege ist ein Bereich, in dem Management-Innovationen sehr weit fortgeschritten sind. Die Herausforderungen sind groß und die Antworten müssen den Einsätzen entsprechen.
Während die Covid-19-Impfkampagne begonnen hat, bleiben viele Fragen unbeantwortet.Die Impfkampagne stellt die Spitex vor viele Herausforderungen.
Mit der Digitalisierung der häuslichen Pflege steigen die Datenschutzrisiken. Diese Tatsache führt zu nötigen organisatorischen Anpassungen, die von der Spitex als echte Herausforderung wahrgenommen werden können.
Im Sinne der Standardisierung setzen alle Schweizer und internationalen Akteure auf das inter-RAI-Abklärungssystem. Schliessen Sie sich dem standardisierten Abklärungssystem an und nutzen Sie es einfach und effizient dank einer anerkannten und zertifizierten Plattform.
Angesichts der Pandemie hat MLS ab März 2020 ein spezielles Instrument für Spitex Organisationen eingerichtet. Kundenbetreuung, Mitarbeiterschutz und Anpassung an organisatorische Zwänge stehen im Mittelpunkt des Moduls COVID-19.
Es stellen sich einige Fragen, wie oft geben Sie die gleichen Informationen in verschiedene Systeme ein? Warum ? Wie hoch ist die Fehlerquote in Ihren Rechnungen?
Ihr Personal ist wertvoll, seien Sie sehr aufmerksam! Dieser Satz gilt für alle Unternehmen, insbesondere im Pflegebereich.